Dr. K. Jan Schiffer

Bonn, Jahrgang 1958, verheiratet, 2 Kinder, Rechtsanwalt seit 1987

Wirtschaftsanwalt und Aufsichtsrat, Stiftungsrat, Stiftungsvorstand, Schiedsrichter,
Fachautor und Dozent,
Gründungspartner

Erb- und Nachfolge, Stiftungen, NPOs, steuerliche und wirtschaftsrechtliche Spezialfragen, Vertragsverhandlungen, Streit- und Konfliktlösungen - und das vor allem in Familienunternehmen, Unternehmensgründungen/Start-ups - auch im NPO-Bereich, rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen (nicht selten auch mit Kollegen aus anderen Fachrichtungen) für Laien und Wissenschaftler

"Lösungen ermöglichen und einigen! - Möglichst keine Gerichtsprozesse"

"Kampf dem Steuerchaos mit sinnvollen (!) steuerlichen Gestaltungen und durch Hilfe in steuerlichen Problemfällen"

  • Universität zu Köln: Studium, wissenschaftlicher Mitarbeiter (Prof. Dr. Lieb) und Promotion zur Internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit (Prof. Dr. Böckstiegel)
  • Referendar in Düsseldorf, Köln (damals größte Kanzlei Deutschlands) und Los Angeles (u.a. Teaching Assistent des Senior Partners, UCLA)
  • Unternehmens- und Auslandspraktika; Sitz in Beiräten und Aufsichtsräten (Unternehmen, Stiftungen, Verbände), in Stiftungsräten und in Kuratorien; Schiedsrichter (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit - DIS - und Deutsche Schiedsgerichtsbarkeit für Erbstreitigkeiten - DSE)
  • Leiter des Praxisinstituts für Haftungs- und Risikofragen in Unternehmen (PHR, www.haftung-und-risiko.de)
  • Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT); Mitglied diverser Fachvereinigungen (AGT - Vorstandsmitglied, DVEV, DStJG, ...); Berufung u. a. in die Bund-Länderarbeitsgruppe zur Reform des Stiftungszivilrechts beim Bundesministerium der Justiz (2002); Wirtschaftswoche 48/2020: "TOP Anwalt" 2020 für Erbrecht und bereits Wirtschaftswoche 51/2009: Liste der 25 Top-Erbrechtsanwälte in Deutschland
  • Vormals Dozent verschiedener Einrichtungen (u. a. Gastdozent an der Bundesfinanzakademie), Lehrbeauftragter und Mitglied der Prüfungskommission des Zertifizierungslehrgangs für Stiftungsberater und Stiftungsmanager der Deutschen Stiftungsakademie - DSA, Lehrauftrag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Gründungslehre/Recht);
  • Autor einiger hundert Fachbeiträge und zahlreicher Bücher zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Stiftungsrecht; u.a. Kommentator zum Stiftungsrecht im BGB (Nomos-Kommentar) und zur Ersatzerbschaftsteuer der Familienstiftung; ständiger Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften, Mitglied des Beirats im Wirtschaftsrecht der Zeitschrift Betriebs-Berater, Mitherausgeber AnwaltZertifikatOnline für Erbrecht (Juris); diverse Ehrenämter, u. a. Vorsitzender des Vereins für Bonner Stiftungen
  • "Privatwissenschaftler" (u.a. Schiffer-Blog), Familienmensch, Buchleser und -sammler, Cabriofan, Diskussions- und Gesprächsliebhaber, ...